top of page

LudiX Day
17.06.2022

Dear playful minds, we warmly invite you to games, workshops, talks and punk music at the Berlin School of Economics and Law!
Personas_Squares_1080_TExtlos15.jpg

Das Management lebt von Moden und Mythen und das hat psychologische und sogar rationale Gründe. Eine beachtliche Industrie lebt davon, Führungskonzepte und die damit einhergehenden Instrumente wie die Balanced Scorecard, Hoshin Kanri oder agiles Projektmanagement mit Scrum und OKR zu entwickeln und in den Markt zu drücken. Dabei nimmt die „Leadership Industry“, ihrer eigenen Marktlogik folgend, häufig die Stimmen von Laienpriestern an, verbreitet kategorische Imperative mit moralischem Unterton und verabschiedet sich von den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Führungslehre, wenn es der Verkäuflichkeit ihrer Beratungs- und Weiterbildungsangebote dient. Inspiration und Entertainment stehen dabei höher im Kurs als wirkliche Transformation. Des Kaisers neuen Kleider werden dabei spätestens durch die nächste Führungskrise enttarnt.

 

Prof. Dr. Avo Schönbohm

Dr. Avo Schönbohm ist seit 2010 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Seine Forschungsexpertise liegt in den Bereichen (strategisches) Performance Management, Enterprise Gamification und digitale Kulturtransformation. Vor seiner Tätigkeit an der HWR Berlin war Avo in verschiedenen internationalen Funktionen in der Maschinebauindustrie tätig und beendete seine vorakademische Karriere 2010 als Vice President Strategic Planning bei der Voith Paper GmbH. Mit LUDEO gründete er 2016 eine Agentur und ermöglicht mit spielerischen Interventionen Führungs- und Kulturtransformationen in verschiedenen Branchen.

bottom of page